Nitroxtec ölfreie Adsorptionstrockner
Ölfreie, ultra-trockene Luft für kritische Anwendungen
Nitroxtec ölfreie Adsorptionstrockner wurden entwickelt, um ultra-saubere, trockene und ölfreie Druckluft zu liefern und so die Anforderungen von Präzisionsindustrien wie Pharma, Elektronik, Lebensmittelverarbeitung und sauberer Fertigung zu erfüllen. Durch eine Kombination aus hochleistungsfähiger Adsorptionstrocknung und Aktivkohlefiltration erreicht das System die Normen ISO 8573-1:2010 Klasse 1 für Öl und Klasse 2 für Wasser – was höchste Luftreinheit gewährleistet.
Diese Trockner erreichen Drucktaupunkte von bis zu -40 °C und einen Restölgehalt von bis zu 0,003 mg/m³. Im 24/7-Betrieb mit vollautomatischer SPS-Steuerung regenerieren sie das Trockenmittel effizient und verbrauchen dabei nur 10–15 % Spülluft, was zur Senkung der Betriebskosten beiträgt. Das System verfügt außerdem über einen verlustfreien Kondensatablass, der eine maximale Nutzung der Druckluft sicherstellt.
Hauptmerkmale
Merkmal | Vorteil |
---|---|
0,003 mg/m³ Restölgehalt | Ultra-saubere Druckluft übertrifft die Standard-Anforderungen der Industrie. |
Drucktaupunkt von bis zu -40 °C | Verhindert Kondensation und Korrosion, gewährleistet Systemintegrität. |
Spülluftverlust 10–15% | Effiziente Regeneration minimiert Energieverschwendung und Betriebskosten. |
Integriertes Trockenmittel- + Aktivkohlesystem | Zweistufige Entfernung von Wasserdampf und Öldampf. |
Verlustfreier Kondensatablass | Verhindert Abfall und schützt die Gesamteffizienz des Systems. |
Automatische SPS-Steuerung | Managt Regeneration, Drucktaupunkt und Systemlogik in Echtzeit. |
Optionaler Drucktaupunktsensor | Ermöglicht adaptive Steuerung und Energieeinsparungen. |
Farb-Touchscreen-Display | Bietet Echtzeit-Überwachung und Alarmmeldungen. |
24/7-Dauerbetrieb | Stabil und zuverlässig für rund um die Uhr laufende Anwendungen. |
Max. Betriebsdruck: 20 bar | Geeignet für anspruchsvolle industrielle Druckluftsysteme. |
Funktionsprinzip
Das System arbeitet in zwei Filtrationsphasen:
-
Feuchtigkeitsentfernung – Druckluft strömt durch einen Turm, der mit aktiviertem Aluminiumoxid gefüllt ist, das Wasserdampf absorbiert, um einen Drucktaupunkt von -40 °C zu erreichen.
-
Öldampfentfernung – Die Luft wird dann durch ein Aktivkohlemodul geleitet, das restliche Öl- und Kohlenwasserstoffdämpfe bis auf 0,003 mg/m³ aufnimmt.
Das Trockenmittel wird automatisch mit Spülluft regeneriert, die 10–15 % des gesamten Luftvolumens ausmacht. Der Prozess wird von einer SPS gesteuert, um präzises Timing, Drucktaupunktkontrolle und Energiesparmodi zu gewährleisten. Das System läuft kontinuierlich, wobei die Türme zwischen Trocknung und Regeneration abwechseln.
Warum Nitroxtec ölfreie Adsorptionstrockner wählen?
• Erfüllt ISO 8573-1:2010 Klasse 1 Öl & Klasse 2 Feuchtigkeit
• Effizienter Betrieb – Nur 10–15 % Spülluftverlust während der Regeneration
• Verlustfreies Ablasssystem – Verhindert unnötige Druckluftableitung
• Lange Lebensdauer des Trockenmittels – Hochwertiges Aluminiumoxid und Kohle reduzieren die Häufigkeit des Austauschs
• Optionen zur Fernüberwachung – Modbus-fähig zur Integration in Fabriksysteme
• Langlebig & Industriequalität – Entwickelt für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen
Anwendungen
• Pharmazeutika & Reinräume – Öl- und feuchtigkeitsfreie Luft für sterile Prozesse
• Elektronikfertigung – Schützt empfindliche Komponenten vor Kontamination
• Lebensmittel- & Getränke – Konforme Druckluft für Verpackungs- und Verarbeitungslinien
• Lackier- & Automobilindustrie – Gewährleistet Oberflächenqualität und verhindert Defekte
• Präzisionsfertigung – Saubere, trockene Luft für CNC- und Pneumatikmaschinen
Kompromisslose Luftqualität. Unübertroffene Effizienz.
Mit Nitroxtec ölfreien Adsorptionstrocknern erhalten Sie die volle Kontrolle über Luftqualität, Energieeffizienz und langfristige Leistung. Mit ihrer hochreinen Filtration, intelligenten Automatisierung und ihrem Betrieb mit geringem Spülluftverlust stellen diese Systeme sicher, dass Ihre kritischen Prozesse geschützt, präzise und konform bleiben.